1954 gegründet, sind die Kurzfilmtage Oberhausen das älteste Festival ihrer Art, und auch dieses Jahr bieten sie allen Filmfreunden trotz aller Widrigkeiten ein umfangreiches und sehenswertes Festivalprogramm mit rund 400 Kurzfilmen an, kombiniert mit einer Vielzahl an virtuellen Angeboten.
"Nichts hat man in dieser entsagungsvollen Zeit aber nötiger als die schwelgerische Opulenz solch grandioser Kurzfilme." (Frankfurter Rundschau)
0:49
Und hier noch ein kleines Schmankerl von Dieter Wieland Farben könnten die Welt verändern, aus der Reihe "Unter unserem Himmel", BR 1982
Mit einem Lieblingskino-Paket kannst Du 5 Filme auf dem solidarisch organisiertem Portal Kino on Demand buchen – Dein Lieblingskino erhält direkt 5 Euro. Wer uns also auf diese Art unterstützen will, kann sich bei Kino on Demand anmelden und wenigstens online aktuelle Filme genießen.
In der Corona-Krise wurde das Streamingportal entwickelt, um vor allem die kleinen Programm- und Arthauskinos am Leben zu erhalten. Manche der Filme, die dort laufen sollten, kann man also trotz des Lockdowns sehen.