De uskyldige – N/DK/S/FIN 2021, 115 Min. FSK 16
Regie: Eskil Vogt
mit Rakel Lenora Fløttum, Alva Brynsmo Ramstad, Sam Ashraf
Die Siedlung der Verdammten: Eine naturalistische Schauermär von einer ganz und gar nicht unschuldigen Kinderschar mit unheilvollen Kräften
CND/IRL 2020, 101 Min. FSK 16
Regie: Matt Bissonnette
mit Gabriel Byrne, Jessica Paré, Brian Gleeson
Die bittersüße Ballade vom Abgesang eines ewigen Stenzes. Ein Film wie ein Song von Leonard Cohen - "Like a bird on the wire, I have tried in my way to be free"
IN DEN BESTEN HÄNDEN frz. OmU
La Fracture – F 2021, 98 Min. FSK 12
Regie: Catherine Corsini
mit Valeria Bruni Tedeschi, Marina Foïs, Pio Marmaï, Aissatou Diallo Sagna
Eine emotionale Achterbahnfahrt inmitten der Nachtschicht in einer Pariser Notaufnahme und ein unterhaltsamer Blick auf gesellschaftliche Realitäten.
MonatsDoku – GB 2019, 96 Min. FSK 12
Regie: James Erskine
Leben und Wirken der Jazz-Ikone Billie Holiday in einer atemberaubend montierten Doku. Nicht zuletzt dank ihrer unsterblichen Musik ein echtes Gänsehaut-Erlebnis!
La Fracture – F 2021, 98 Min. FSK 12
Regie: Catherine Corsini
mit Valeria Bruni Tedeschi, Marina Foïs, Pio Marmaï, Aissatou Diallo Sagna
Eine emotionale Achterbahnfahrt inmitten der Nachtschicht in einer Pariser Notaufnahme und ein unterhaltsamer Blick auf gesellschaftliche Realitäten.
CND/IRL 2020, 101 Min. FSK 16
Regie: Matt Bissonnette
mit Gabriel Byrne, Jessica Paré, Brian Gleeson
Die bittersüße Ballade vom Abgesang eines ewigen Stenzes. Ein Film wie ein Song von Leonard Cohen - "Like a bird on the wire, I have tried in my way to be free"
MonatsDoku – GB 2019, 96 Min. FSK 12
Regie: James Erskine
Leben und Wirken der Jazz-Ikone Billie Holiday in einer atemberaubend montierten Doku. Nicht zuletzt dank ihrer unsterblichen Musik ein echtes Gänsehaut-Erlebnis!
D 2020, 108 Min. FSK 12
Regie: Mark Lohr
mit Corinna Blädel, Mario Pruischütz, Lea Liebhart, Wolfgang Fiereck
Ein launiger, wohltuend augenzwinkernder Bavaro-Western mit einem Hauch von "Texas" und dem "Schuh des Manitu"
FIN/S 2020, 102 Min. FSK 12
Regie: Zaida Bergroth
mit Alma Pöysti, Krista Kosonen, Shanti Roney
Der skandinavische Kinohit über das komplexe Leben der Boheme-Künstlerin voll Aufbruchsstimmung und fabelhafter Tierwesen
(2:21)
epd-film: Von wegen unschuldig - Kindern war im Horrorfilm noch nie zu trauen, critic.de: Ein dunkler Spalt unterm Bett gebiert Ungeheuer, kino-zeit.de: Kinder, die auf Kinder starren, artechock.de: Die spielen nur
Catherine Corsini nimmt die Gelbwesten-Proteste, die vor einigen Jahren Frankreich fest im Griff hatten, zum Anlass, einen genaueren und nicht sehr schmeichelhaften Blick auf ihre Landsleute zu werfen. Von Anfang an ist die Geschichte von Konfrontationen und Konflikten geprägt, überall gehen die Kämpfe weiter, ob im Privaten, auf der Straße oder eben innerhalb eines Krankenhauses. Dabei entsteht eine notgedrungen anstrengende, aber in ihrer Hellsichtigkeit bereichernde Tragikomödie um die Notaufnahme eines Pariser Krankenhauses, eine Notaufnahme, die zum Spiegel eines auseinanderbrechenden Landes wird. Ein in Cannes viel bejubelter, unterhaltsamer Dauerbeschuss, der ohne einfache Antworten zu geben, eine Vielzahl von präzisen Beobachtungen beinhaltet und uns in einer Welt jenseits von Schwarzweiß am Ende doch einigermaßen ratlos zurücklassen muss. (» Info)
(1:55)
critic.de: Ein Reality Check des Culture-Clash-Kinos, epd-film: Am Ende kommt man zwar davon, aber nicht gut weg, sueddeutsche.de: Erste Hilfe, artechock.de: Der Klassenkampf im Krankenstand
Böse, politisch brisant mit tiefschwarzem, anarchistischen Humor, ein Animationsfilm ganz im Stile des 2016 verstorbenen Karikaturisten, der Legende der österreichischen Karikaturkünste und der Satire. So trägt auch die Hauptfigur, der "Rotzbub", stark biografische Züge von Manfred Deix. Der Grundschuljunge aus dem fiktiven Ort „Siegheilkirchen“, wächst inmitten einer scheinheiligen Nachkriegsgesellschaft unter Ewiggestrigen auf, deren Zwängen er mit seinem Griffel entkommen möchte. Seine stärkste Waffe gegen den Mief der Vergangenheit: Seine Karikaturen. Der Film erzählt eine Coming-of-Age Story, ist trotz beißender Satire und teils derbem Humor liebevoll gestaltet ist und hat das Herz am rechten Fleck, die Botschaft ist eine geradezu altmodisch humanistische von Freiheit, Toleranz und Selbstverwirklichung. (» Info)
(1:48)
epd-film.de: Der Muff von 1000 Jahren, kino-zeit.de: Vom Coming of Age unter den erschwerten Bedingungen, filmstarts.de: In Siegheilkirchen geht’s dreckig zu
Wegen der Hausrenovierung war unser Kino seit dem 16.7.2020 geschlossen und musste komplett neu eingerichtet werden. Und dann noch Corona und so hat es fast zwei Jahre gedauert, bis wir Ende Januar 2022 unser Kino wieder eröffnen konnten.