MonatsDoku – D/Ö 2023, 85 Min.
Regie: Philipp Jedicke
Eine musikalische Reise ins subkulturelle Herz der österreichischen Hauptstadt
ANSELM - DAS RAUSCHEN DER ZEIT
Architektur & Kunst – D 2023, 93 Min. FSK 6
Regie: Wim Wenders
Das hautnahe Porträt eines der innovativsten und bedeutendsten Künstler unserer Zeit
BURNING DAYS OmU
TUR 2022, 123 Min. FSK 16
Regie: Emin Alper
mit Selahattin Pasali, Ekin Koç, Erol Babaoglu
Ein raffinierter und fesselnder Arthaus-Thriller aus der türkischen Provinz
MIT LIEBE UND ENTSCHLOSSENHEIT frz. OmU
Cinema francais – Avec amour et acharnement – F 2022, 116 Min. FSK 12
Regie: Claire Denis
mit Juliette Binoche, Vincent Lindon, Grégoire Colin
Eine emotional wuchtige Menage-á-trois rund um Juliette Binoche
D/Ö/CH 2023, 118 Min., s/w FSK 6
Regie: Timm Kröger
mit Jan Bülow, Olivia Ross, Hanns Zischler
Phänomenal abgründiges Kunstkino vom Wesen der Realität im Allgemeinen
KinderKino – S 1986, 90 Min.
Regie: Lasse Hallström
mit Linda Bergström, Crispin Dickson-Wendenius
Unbeschwerte Ferien in heiler Welt (empfohlen ab 6 Jahren)
BURNING DAYS OmU
TUR 2022, 123 Min. FSK 16
Regie: Emin Alper
mit Selahattin Pasali, Ekin Koç, Erol Babaoglu
Ein raffinierter und fesselnder Arthaus-Thriller aus der türkischen Provinz
ANATOMIE EINES FALLS frz. OmU
Anatomie d´une chute – F 2023, 151 Min. FSK 12
Regie: Justine Triet
mit Sandra Hüller, Samuel Theis, Swann Arlaud
Packendes Justiz- und Beziehungsdrama – in Cannes geehrt und gefeiert!
Die erfolgreiche Schriftstellerin Sandra muss sich als Hauptverdächtige in einem spektakulären Mordprozess verantworten. Der Film spielt dabei zwar mit der krimitypischen Neugier auf eine Enthüllung und den Konventionen eines Gerichtsdramas, ist aber mehr an einer Reflexion über die Wahrheitssuche an sich als an einer zweifelsfreien Klärung des Falls interessiert. Die Realität im Film ist einfach zu komplex, man muss sie erst formen, um sie glaubhaft zu machen. Mit der Wahrheit verhält es sich in dieser Anatomie eines Falls ähnlich. Ihr kommt man nur näher, wenn man ein guter Geschichtenerzähler ist. Schuldig oder nicht? War es ein Unfall, Suizid oder Mord? Am Ende hat sich die Wahrheit in der Fehlbarkeit der Wahrnehmung längst aufgelöst und mit ihr die Utopie der Gleichberechtigung. (» Info)
(1:41)
kino-zeit.de: Szenen einer Ehe, filmstarts.de: Ein Gerichtsfilm der etwas anderen Art, taz.de: Das trügerische Wesen der Wahrheit, critic.de: Die Wahrheitssuche in einem Mordprozess als Psychoanalyse eines Ehe- und Familienlebens
Anselm Kiefer, Jahrgang 1945, ist einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler und Wim Wenders porträtiert seinen Freund als produktiven, obsessiven Künstler, als ewig Suchenden und jung gebliebenen Wilden, der sich an der deutschen Vergangenheit abarbeitet und immer wieder die NS-Verbrechen und ihre Folgen in gigantomanischen Kunstwerken reflektiert. Wenders, international ebenso begehrt und renommiert, teilt mit ihm nicht nur das Geburtsjahr, die Liebe zur Kunst, sondern auch das Hadern mit dem Nachkriegsdeutschland. Die Kamera fährt um die Skulpturen, erkundet die Räume, gerade am Ende in Südfrankreich zeigt er die Rauminstallationen als Filmsets unserer (Alb-)Träume. Eine großartige Einführung in Anselm Kiefers Werk und eine beeindruckende filmische Annäherung. (» Info)
(1:53)
filmstarts.de: Der "Avatar 2" unter den Dokumentarfilmen, fr.de: In weiter Ferne, so nah, epd-film.de: Eine sinnliche Erkundung des monumentalen Werks